Platzierte Tiere
Rückmeldungen unserer Kunden und Ihrer Schützlinge
Rückmeldungen unserer Kunden und Ihrer Schützlinge
Vom Schwergewicht zum vitalen Hund
Er war ein Schwergewicht. Trotzdem entschieden wir uns Paco aus dem Tierheim zu adoptieren. Nach einem Jahr ist der Mischlings-Rüde zu einem lebensfrohen und vitalen Hund geworden.
Er hatte bisher kein einfaches Leben. Drei Mal kam er ins Tierheim. Schuld daran war nicht etwa sein schwieriger Charakter, sondern einfach nur Pech. Zuerst kam Paco als Welpe von Italien in das Tierheim in der Schweiz. Eine Familie mit Kindern nahm ihn bei sich auf. Nach einem Jahr, musste er wieder ins Tierheim zurück – die Zeit fehlte anscheinend. Paco kam darauf für dreieinhalb Jahre zu einem älteren Ehepaar. Doch auch hier verfolgte ihn das Pech. Der Mann starb und die Frau war dement. In dieser Zeit wurde er wohl aus falscher Tierliebe unkontrolliert vom Tisch gefüttert – sein Gewicht stieg rapide zu, Paco wog beim Eintritt in das Tierheim 42 kg. Paco kam erneut ins Tierheim zurück, als die Frau in ein Pflegheim eingewiesen wurde. Der Tierpfleger war sehr besorgt, weil Paco am Anfang praktisch kein Tierfutter mehr frass.
Schon länger Ausschau gehalten
Bis anhin hatte wir immer Katzen. Vor zwei Jahren wurde der Wunsch bei meiner Frau für einen Hund immer stärker. Es blieb mehr Zeit, da die inzwischen erwachsen Söhne aus dem Haus waren. Ich war am Anfang eher dagegen obwohl ich mit Schäferhunden von Geburt bis zum Auszug aus dem elterlichen Haus vertraut war, stimmte dann aber einem Hund zu. Meine Frau hatte aber eine Bedingung. Der Hund sollte klein und keine langen Haare haben, am liebsten einen Malteser. Für uns war klar, es musste ein Hund aus dem Tierheim sein. Die Katzen kamen ebenfalls immer von dort. Ich durchforstete die Homepages der Tierheime. Und dann stiess ich auf der Homepage des Tierheims in Rümlang auf Paco. Auf dem Foto war die tatsächliche Grösse nicht erkennbar, jedoch sah er sehr vertrauensvoll aus. Wir vereinbarten einen Termin.
«Er war nicht unbedingt das, was wir uns vorstellten», er war um einiges grösser und wirklich dick. Aber es hat auf den ersten Blick gefunkt. Drei Spaziergänge folgten. Diese waren jeweils von kurzer Dauer, da Paco nach wenigen Minuten ausser Puste war und sich hinlegte, wenn wir anhielten. Er hatte starkes Übergewicht und wog 42 Kilo. «Paco war bereits nach dem zweiten Besuch richtig auf mich fixiert», Doch meine Frau schloss Paco ebenfalls ins Herz. Ein Probetag zu Hause folgte. Alles ging gut. Der Kontakt mit der Hauskatze Marusha und anderen Hunden verlief problemlos. Wir konnten ihn nicht gleich behalten, da es noch weitere Interessenten gab. Wir erhielten den Zuschlag, Ende November letztes Jahr, es war soweit. Paco zog mit 37,8 Kilo bei uns. Wir liessen uns vom Tierarzt beraten. Der Untersuch zeigte, Paco war gesund. Das Übergewicht sollte er aber in Hinsicht auf das Alter reduziert werden. Ein Diätfutter vom Tierarzt wurde gekauft. Zusätzlich waren bis zu drei Stunden tägliches Gassi gehen angesagt. Mit der Zeit wurde das Futter langsam wieder auf Normalfutter umgestellt. Inzwischen ist Paco ein vitaler lebenslustiger Hund mit knappen 28 Kilo. Er liebt uns und wir ihn. Er holt sich von den Familienmitgliedern gerne Streicheleinheiten ab. Seine Augen strahlen Zufriedenheit aus. Paco ist endlich angekommen. Er dankt das seiner Familie, indem er das Haus bewacht.
Das Fell war kurzgeschoren
Als wir Paco beim Tierheim abholten, war er wegen dem verfilzen Fell kurz geschoren. Inzwischen hat er ein gepflegtes langes Fell. Beim Hundecoiffeur werden regelmässig nur noch seine Haare an den Füssen und um die Augen geschnitten, professionell gewaschen und geföhnt. Er sieht dann wieder besser aus den Augen. Obwohl Paco bereits über einen Grundgehorsam verfügte, gehe ich seit März mit ihm in die Hundeschule in Mellingen.
Wir sind mit Paco so richtig auf den Hund gekommen. Wir können sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Wir würden ihn um keinen Preis hergeben er ist unser Famillienmitglied und gehört zu uns.
Obwohl wir früher gerne an fernen Destination Ferien machten, ist dies heute kein Thema mehr. Paco darf die Ferien mit der Familie im eigenen Wohnwagen verbringen. Er war bereits in Italien und im Tessin dabei. Paco fährt sehr gerne Auto, mit dem Schiff, Gondel und der Bahn. Er ist unkompliziert, in Restaurants beherrscht er gehorsam und bettelt nie.Für Paco zählt nur, Hauptsache er ist bei uns wird gekuschelt und kann sein glückliches Leben geniessen.
Stetten, im November / Roland und Erika Zehnder
Paco 27.9kg Paco 40kg
Paco glücklich mit seiner neuen Familie
Hallo mitenand
Im November 20 konnten wir Loki zu uns nach Stäfa nehmen. Wir sind alle happy mit unserem anhänglichen, lernwilligen, gutmütigen und zotteligen Begleiter.
Schnell haben wir uns aneinander gewöhnt, den Hundekurs erfolgreich abgeschlossen, und nun freuen wir uns bereits auf die ersten gemeinsamen Sommerferien.
Nochmals danke für die rasche und unkomplizierte Abwicklung.
Anbei noch ein paar Fotos von Lokis neuem Zuhause.
Gruess aus Stäfa
Hallo Zusammen
Ich glaube, Ghost ist sich gut am einleben und fühlt sich schon etwas wohler bei uns. Es ist schön zu sehen, wie er Tag für Tag immer mehr einem Vertraut. Auch, dass wenn man morgens das Türchen bei ihm öffnet, sein Schwanzwedeln immer stärker wird und er bereits einem schon ableckt vor Freude.😛
Wir sind überrascht, wie fest er sich Mühe gibt uns gehorsam zu sein und mit sein Verhalten uns beeindrucken möchte und das ist ihm auch gelungen. Er ist ein sehr schneller Lerner, sehr sehr aufmerksam und eifrig. Mein Mann hatte am Abend mit ihm das Sitz geübt. Am nächsten Tag hatte Ghost den Befehl fast perfekt drauf. 👍☺ Beim Spazieren gehen, hatten wir ein paar Mal mühe, da das Vertrauen fehlte. Aber jetzt lauft er super und lauft auch schön bei einem nebenan. Unser Garten durfte er auch schon kennenlernen (siehe Foto im Anhang) und ist wie eine Rakete geflitzt. Der Moment war einzigartig zu sehen, wie er es genossen hat.
Wir sind wirklich beeindruckt von Ghost und freuen uns, dass er bei uns sein darf. Dass er so einen guten Start hinlegt, hätten wir nicht gedacht.
Er ist auf jeden Fall ein super cooler Hund und unser Glückstreffer.
Vielen Dank für alles!
Hallo Tierheim Oberglatt Team
Ich bins Willy, nun sind schon drei Nächte vergangen in meinem neuen zu Hause.
Es gefällt mir sehr gut, ich habe zwei Hundebetten für mich alleine. Aber ich liege gerne vor meinem Hundehaus.
Am zweiten Tag haben Sie für mich angefangen zu kochen. Es gab Reis und kleine Poulet Stücken gemischt mit eurem Trockenfutter, da ich das Trockenfutter alleine nicht gegessen habe.
Um Lift zu fahren, habe ich noch kurze Überwindung gebraucht aber dann steige ich mit ein.
Beim Auto fahren mache ich es mir in meinem Autohundesitz bequem. Am ersten Tag wurde ich noch rein und raus getragen. Jetzt habe ich schnell verstanden und steige selbst ein und aus.
Am Sonntag Abend haben Sie mich geduscht. Erst nachdem vierten Anlauf und voll nassem Badezimmer, habe ich mich wohlgefühlt. Auch beim Abtrocken und Kämmern hab ich hingehalten.
Danach mussten Sie das ganze Badezimmer putzen und gleich selbst duschen gehen. Haha😁🐶
Liebe Grüsse
Liebes Tierheim
Die kleine Maus (ehemals Seia/Betty) ist äusserst aufmerksam und schlau, ich musste mit ihr nie etwas einarbeiten oder trainieren. Sie ist so sensibel, will immer alles recht machen, nimmt eine ruhige und klare Führung dankbar an. Wir brauchen keine Leine, kein Halsband, sie zottelt ruhig und gelassen an meiner Seite mit mir durchs Leben.
Sie hat sich zu einer gestandenen, souveränen Hündin entwickelt und ich kann mich einfach auf sie verlassen.
Zur Weihnacht habe ich ihr auch ein 1. Klasse GA gekauft, sie liebt unsere Ausflüge, kleine Reisen, ausgedehnte Wanderungen, mit Zug, Bus, Tram, Schiff und Bergbahnen. Aber auch in die Stadt geht sie sehr gerne. Besonders die teuren Bling Bling Boutiquen wie Gucci, Armani & Co. findet sie angenehm, sie mag die grossen Spiegeln, die ruhige und chice Atmosphäre und findet es super, wenn wir da für meinen Chef was einkaufen müssen. Eigentlich ist die kleine Zwetschge ein richtiger Schöngeist, hört gerne Klaviermusik wie Chopin und geniesst gediegene Cocktail Piano Bars. Dienstag und Freitag morgens um 6 Uhr gehen wir immer auf den Gemüsemarkt am Bürkiplatz, da holen wir auch ihr Geflügelfleisch. Sie ist ein kleiner Feinschmecker, liebt ganz besonders Meeresfrüchte und Fisch, am Tisch bekommt sie auch immer ein feines Häppchen von mir, betteln tut sie aber vornehm nicht, sie weiss eben was gutes Benehmen ist. 🙂
Wir haben uns auch ein schönes Fahrrad mit Hundekörbchen gekauft, damit durch die Stadt zu düsen findet sie auch super.
Also, langer Rede kurzer Sinn, sie ist eine Traumhündin, ich hatte noch nie das kleinste Mikroproblem mit ihr, kriege ständig Komplimete weil sie sich überall so tadellos und super brav benimmt. Ein richtiger Bling Bling Cüpli und Wander Hund. Sie ist maximal Flexibel und liebt die Abwechslung.
Ach ja, und sie liebt unkastrierte Rotweiler Rüden. Auch eine Besonderheit von ihr. Madame hat ihr klares Beuteschema. 🙂
Wir schicken die besten Grüsse und ein lustiges Wau Wau
Hallo zusammen
Ich melde mich mit zuckersüssen Fotos der kleinen Flauschfamilie.
Ich bin überglücklich, habe ich die drei zu mir geholt.
Ich konnte nicht anders, als sie mit Peterli Büschen und Kräutern und Snacks zu verwöhnen ❤️
Sie sind immer offener mir gegenüber und lassen sich auch schon etwas streicheln.
Ich danke nochmals und wünsche einen flauschigen Tag.
Liebe Grüsse
Ein kleines Grüessli von Anton, er hat sich sofort und gut eingegliedert in der Männer WG und ich glaube es gefällt ihm.
Vielen Dank das ich ihn bei Ihnen abholen durfte, er ist ein lustiger Kerl.
Liebe Grüsse
Hallo zusammen
Ich wollte mich mal melden mit einem Update. Ich habe Brita aus Bulgarien adoptiert am 8.10 letzten Jahres. Sie heisst jetzt Amy und hat sich tadelos eingelebt. Sie ist ein sehr glücklicher Hund und geniesst ihr Leben außerordentlich! Sie lebt zuhause mit unserem alten Kater Mücke und das geht super. Außerdem hat sie viele Hundefreunde und ein reges Sozialleben mit vielen Gassis und auch sonst ist sie überall dabei. Sie liebt es aber auch zuhause mit dem Kater zu faullenzen. Ab April geht sie dann neu erstmals in die Junghundeschule. Obwohl sie noch nie in der Schule war versteht sie schon viele Worte und Zeichen und kann sich gut mitteilen. Sie ist absolut intelligent und hat einen super lieben, loyalen Charakter. Ich glaube, sie und ich, war eine gute Kombination. Ich habe alles was sie braucht, wie Ruhe, Geduld und Liebe... und sie bereichert mein und unser Leben ungemein, jeden Tag bringt sie uns zum Lachen. In der Natur kann sie auch schon ohne Leine spazieren, da sie nie weit weg geht von mir und mir auf Schritt und Tritt folgt. Ihre Ängste werden nach und nach weniger. Alle in der Familie lieben sie und sie freut sich überall mittendrin sein zu dürfen.
Milly (Daesy) geht es sehr gut, sie ist sooo eine fröhliche aufgestellte 🐶sie liebt Kinder
andere Hunde, möchte am liebsten jeden Mensch auf dem Spaziergang begrüssen,
ein richtiger Sonnenschein💕💕sie bereitet uns jeden Tag grosse Freude🤗
Liebe Grüsse
Liebes Team,
Es geht uns mit Rudi (Floki) prima, er hat schon sehr viel dazugelernt und ist ein richtig kleiner Zirkushund, die Kinder bringen ihm Tricks bei, die er in sehr kurzer Zeit erfasst.
Wir trainieren auch das sozialverhalten mit anderen Hunde und auch hier sind Fortschritte zu erleben.
Guten Morgen
Buddy hat sich wunderbar bei uns eingelebt. Mit den 3 Katzen versteht er sich blendend. Wir haben den Beziehungskurs bei Marc Welti besucht. Mit grossem „Erfolg“. Buddy ist sehr leichtführig und wir lieben ihn alle sehr. Wir machen täglich 20 000 Schritte mit ihm. Er ist sehr sportlich unterwegs, im Haus aber total entspannt. Seine Darmflora ist noch etwas durcheinander, aber Durchfall hat er keinen mehr. Heute ist er mittelgross und ca. 10.5kg schwer. Er bekommt natürlich nur das beste Futter (Anifit) 😉 . Er scheint aber komplett gesund, einen Test auf Mittelmeerkrankheit habe ich daher keinen gemacht.
Wir lieben Jason (heute Buddy) wirklich sehr. Er ist ein total unkomplizierter, unproblematischer Hund.
Herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Streuner dieser Welt.
Liebe Grüsse
Hallo zusammen
Wir wollten mal ein Update von Simba geben. Er hat sich sehr gut bei uns eingelebt. Es gibt immernoch Situationen in denen er Scheu ist aber es wird immer besser. Manchmal hat er auch nur Faxen im Kopf und springt durch die ganze Wohnung und dann spielen beide Katzen zusammen und jagen sich gegenseitig. Simba kommt auch sehr gerne kuscheln. Wenn wir auf dem Sofa sitzen kommt er jeweils und setzt sich auf uns oder liegt zwischen die Beine, dann kann man richtig mit ihm kuscheln. Es geht im richtig gut und wir freuen uns das er sich bei uns wohlfühlt und ein für immer zuhause gefunden hat.
Wir wünschen euch eine gute Zeit.
Freundliche Grüsse
Liebes Team in Oberglatt
Den beiden gehts gut!
Malou ist sehr anhänglich und würde am liebsten 24/7 kuscheln. Sie hat sich schnell an ihren Namen gewöhnt und kommt immer wenn man sie ruft. Sie beobachtet alles sehr gerne und erkundigt sich immer wo ihre Liebsten sind. Ein totaler Schatz!
Imani war anfangs (wie Ihr ihn gekannt habt), sehr schüchtern und fauchte sehr viel. Auch nur bei Augenkontakt wurde er nervös und versteckte sich die meiste Zeit.
Nach ca 2 Wochen hat er sich langsam angefangen zu öffnen.. mittlerweile ist er ein Schmusekater geworden! Ich war total erstaunt das er sich mir gegenüber so öffnen konnte. Kann seinen Fortschritt immer noch nicht glauben!
Es dauert bestimmt noch eine Weile bis er sich komplett an sein neues Zuhause gewöhnt, jedoch macht er täglich Fortschritte
Liebe Grüsse und herzlichen Dank
Hallo zusammen
Ich dachte, ich melde mich mal wieder bei euch und teile euch mit, wie es mir bei meinen neuen Menschen so geht 😽
Also, bei euch war es ja schon nicht schlecht. Ihr habt mich stets sehr liebevoll umsorgt und gepflegt. Das fand ich auch ganz toll.
Bei meinen Adoptiveltern habe ich mich in der Zwischenzeit voll und ganz eingelebt und bin zu 100% angekommen. Sie behandeln mich auch ganz angemessen wie eine Prinzessin, was ich ganz angenehm finde und auch sehr geniesse.
Ich bin übrigens voll und ganz ein „Mamititti“ 🥰. Mein Papa ist auch ganz nett und er liebt mich. Er darf mich auch immer füttern, das macht er schon ganz gut und ich muss nie lange bitten 😂
Aber mein Mami, die liebe ich innig💕 sie bürstet undd kämmt mich immer so schön ausgiebig und liebevoll..... eine tolle Massage, die ich schnurrend und mit Hingabe geniesse. Aber mein tägliches Highlight ist es, wenn mein Mami es sich dann auf der Couch bequem macht. Jetzt ist meine Schmusezeit e n d l i c h da.
Ich könnte stundenlang in ihrem Arm liegen und pfüsele.
Und wenn Mami dann ins Bett geht, gehe ich halt einfach mit 😺😻und schlafe dort an (oder auf) ihren Füssen weiter.
Mein Papa hat mir jetzt auf dem Sitzplatz einen tollen Hag installiert. Mal schauen ob ich im Frühling davon profitieren möchte und nach draussen gehe. Im Moment bleibe ich lieber drinnen an der Wärme (da kann der Papa noch lange an der offenen Terrassentüre stehen und mich rufen 😂).
Also, insgesamt gefällt es mir hier sehr gut und ich fühle mich 🐷wohl ❤️ Vielen Dank euch allen und weiterhin alles Liebe und Gute wünschte euch Perla
Hallo liebes Tierpflegerinnen- und Tierpfleger Team
Ich wollte mich schon lange mal wieder bei Euch melde, Annie geht es super gut bei uns. Sie ist ein grosses 56cm liebes Hundemädchen geworden, sie lernt die Befehle auf Italienisch und macht super mit. Brav gehen wir am Samstag jeweils in die Hundeschule, aber auch zu Hause ist es super schön mit Annie. Nur den Silvester könnte man von mir und Annie aus abschaffen!!!
Annie spielt sehr gern mit anderen Hunden und den Schnee liebt sie sehr, sie hüpft wie ein Hase hin und her
Ich hoffe Euch geht es allen gut
Im Anhang ein paar Bilder von Annie
Mit ganz lieben Grüssen
Guten Abend,
Gerne möchte ich euch zeigen wie gross ich geworden bin... Ganz schön gross und fast ein bisschen Fotogen😉🙂.. Darf ich doch auch sein so gut es mir geht und was ich schon von der Schweiz gesehen habe..
Liebe Grüsse und ich wünsche dem ganzen Team frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Toto (ehemals Fio)
Liebe Frau Locher und Ihr Team
Nun sind schon 6 Wochen vergangen seit wir bei Ihnen Rilka abholen durften.
Rilka, hat sich bei uns zu Hause ganz prima eingelebt, Sie ist ein ganz liebes Hunde-Mädchen sie bereitet uns jeden Tag grosse Freude, Rilka ist sehr aufmerksam und verspielt. anhänglich und geniesst viele Streicheleinheiten.
Sie frisst auch sehr gut. Jeden Tag sind wir mit Ihr unterwegs ,sie und wir geniessen die schönen Spaziergänge. Rilka läuft gut an der Leine hat ein ruhiges Verhalten, immer freundlich auch Begegnungen mit anderen Hunden ist alles prima.
Gestern Sonntag bei wunderschönem Sonnenschein waren wir über 2 Stunden am laufen und wir alle hatten viel Freude in der Natur zu sein.
Wir haben Rilka ganz fest in unser Herz geschlossen und sind sehr glücklich.
Unser Foto von gestern an Sie alle.
Vielen Dank und liebste Grüsse
Liebes Tierwaisenhaus Team
Fibi hat sich nach 10 Tagen bei uns schon gut eingelebt.
Drinnen geht es mit Fibi sehr gut. Sie hat die häuslichen Regeln gut gelernt. Drinnen hat sie keine tierische Ablenkung! Draussen gibt es noch viel zu lernen.
Sie will Katzen jagen, sje ist dabei kaum zu halten. Trabende Pferde sorgen ebenfalls für viel Aufregung!!. Insgesamt sind alle Gerüche draussen für sie und für mich eine Herausforderung! Vieles kennt sie auch noch nicht. z.B. Gleitschirme hat sie zuerst verbellt. Nachdem wir uns diesen genähert haben und sie alles in Ruhe beobachten konnte, ist sie nun ruhig und bellt nicht mehr! Sie ist für mich wie eine Wundertüte! Manchmal zeigt sie überraschend positive Eigenschaften.
Menschen hat sie gerne! Sie freut sich über jeden Besuch!
Wir sind am Lernen der Grundkommandos.
Im eingezäunten Garten spielen wir zusammen und haben dabei viel Spass!
Es braucht viel Geduld und Zeit, was ich zum Glück habe.
Insgesamt ist sie für uns eine gute Hündin!
Herzliche Grüsse
Grüezi liebes Oberglatter - Team,
Wir haben von beinahe 10 Jahren bei euch (noch an der Autobahn) unseren Timo
Bekommen. Ich habe gedacht ich melde mich einmal bei euch damit ihr geht wie gut es
Timo bei uns geht. Wir können uns ein Leben ohne ihn eigentlich nicht mehr vorstellen.
Die Bilder sind aktuell von unseren Ferien aus Südfrankreich von diesem Jahr.
Danke für eure Arbeit.
Liebes Tierambulanz-Team
Danke nochmals, dass Sie uns Ihre dunkelgrüne Wellidame anvertraut haben. Sie heisst nun Jeannie und sie hat sich sehr gut bei uns eingelebt. Besonders Tarzan, unsere andere Wellihenne hat sie richtig gern, die beiden sitzen oft zusammen. Jeannie hat sich letzte Woche sogar schon auf die Hand getraut. Wir haben viel Freude an ihr und hoffen, dass sie viele schöne Jahre bei uns verbringen wird. Anbei ein paar Fotos von Jeannie im neuen zu Hause.
Liebe Grüsse
Liebes Tierambulanz Team
Ich habe von Ihnen die beiden Amazonen bekommen und bin sehr happy mit Ihnen. Nun haben Sie sich schon ein bisschen eingelebt und ich möchte Ihnen gerne eine Rückmeldung mit Fotos geben.
So „böse“ sind sie bei mir schon nicht mehr 😉 eher schon ganz lieb.
Es hat auch schon Neuigkeiten gegeben.
Die Gelbstirnamazone hat sich schon nach zwei Tagen in eine gleiche verliebt. Sie leben seither glücklich zusammen.
Die Blaustirnamazone hat das ganze eigentlich gleichgültig hingenommen. Sie hat noch keinen Partner gefunden aber kommt sehr gut mit den anderen Amazonen aus. Bei der Fütterung kommt die Blaustirnamazone sogar auf meinen Arm und nimmt mir Nüsse aus der Hand.
Da sich diese Situation so ergeben hat, suche ich der Blaustirn noch einen Partner. Aber dies hat noch Zeit, da Sie sich nicht einsam fühlt, sondern sich mit den Anderen vergnügt.
Guten Tag
Schnurrli geht es bestens. Zu Hause angekommen, kam sie sofort aus dem Katzenkorb, erkundigte das ganze Haus, liess sich streicheln. Sie sucht unsere Nähe, schon am ersten Abend setzte die sich auf unsere Beine und schmuste, schlief dann bei uns auf dem Bett.
Sie bereitet uns sehr grosse Freude!!! Bei schnellen Bewegungen ist sie etwas schreckhaft, beruhigt sich jedoch rasch mit streicheln.
Sie ist so eine liebe Katze, wir sind euch sehr dankbar!
Sie frisst und trinkt sehr gut, also Alles problemlos.
Liebe Grüsse von Schnurrli und ihren neuen Angestellten
Liebes Tierwaisenhaus Team
Natürlich wollten wir Ihnen auch auch über den im Februar adoptierten Elio Piccolo berichten. Er ist in den letzten neun Monaten gewachsen und wiegt jetzt fast vier Kilos (im Februar war er ja noch weit unter zwei Kilos). Er ist nun fast so gross und schwer wie unsere Jana (siehe Foto, Elio mit ihr zusammen meinem Mann beim Essen zusieht).
Wir lieben Elio über alles und haben noch keine Sekunde bereut, ihn adoptiert zu haben. Er ist zwar zwischendurch auch ein Lausbube und liebt es, die beiden Katzendamen zu piesaken, aber die beiden sind bedacht, ihm die nötigen Manieren beizubringen: Wenn er allzu ungestüm oder frech ist, kann es auch mal eine Ohrfeige setzen. Elio bringt uns immer wieder zum Lachen mit seinen Kapriolen und frechen Blicken. Nachts schläft er mit Sellie zusammen auf meinem Bett, oft in meinem Arm oder neben dem Kissen. Er ist in jeder Beziehung ganz besonders: Im Gegensatz zu den anderen beiden miaut er nicht, sondern fiept wie ein Katzenbaby. Und er kann zwar schnurren, geht aber sparsam damit um. Dafür ist es umso schöner, wenn er mal loslegt! Und er liebt frisches Wasser und hüpft jedes Mal vor Freude herum, als ob gerade Weihnachten, Ostern und Geburtstag gleichzeitig wäre, wenn wir morgens überall das Trinkwasser ersetzen! Und von jedem Töpfchen muss er dann sofort kosten.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team weiterhin alles Liebe und Gute!
Mit besten Grüssen
04.07.2020
Liebes Tierambulanz-Tierwaisenhaus-Team
Nun sind es bald 2 Wochen seit Chewie bei uns eingezogen ist.
Sein Bettli befand sich zunächst an einem ‚falschen‘, für ihn unpassenden Ort – er konnte sich spontan nicht anfreunden…..
Nach einer Verschiebung unter den Flügel (Klavier) hat Chewie aber sein ‚Häuschen mit Dach‘ sofort gefunden und fühlte sich schon am ersten Abend so richtig wohl .
Seine geliebten Spaziergänge kennen wir ja bereits aus den ersten Begegnungen mit ihm aus dem Tierheim.
Während den täglichen 2 ausgedehnten Läufen, lernt er nun auch die Düfte der diversen Klotener Wälder kennen.
Dazwischen und vor dem Schlafen selbstverständlich auch kleinere Gassi-Runden
Den grossen Garten und die Terrasse musste Chewie zunächst erkunden. Was am ersten Tag mit Markieren gekennzeichnet wurde, musste danach auch ausgiebig beschnuppert und inspiziert werden. Inzwischen realisiert: ‚das ghört jetzt alles miar‘ finden wir ihn an seinen momentanen Lieblingsplätzli
Mit dem Futtern gab‘s vom ersten Tag an absolut kein Problem.
Trockenböhnli werden 2x am Tag verdrückt - einen Teil davon ab und zu auch mittels Spielaufgabe, die der clevere Chewie zum Teil schnell begriffen hat.
Straussensehnen sind Highlights für ihn und setzen nicht an ….
….und haben auch absolut keine nachteiligen Auswirkung auf seine Verdauung .
Seine Vergangenheit können wir ihm leider nicht von heute auf morgen vergessen machen.
Die Ängstlich- und Schreckhaftigkeit (nicht gegenüber Autos, Bussen, Pferden, Schafen, …) ist Tatsache, aber wir haben viel Geduld und freuen uns über kleine Fortschritte.
Am 27. Juli konnten wir den ersten von 5 Privat-Terminen mit Anja Papenberg vereinbaren.
Wir werden alles Mögliche tun, damit Chewie erkennen mag, dass wir nur das Beste für ihn wollen.
Er ist bereits ganz fest in unseren Herzen verankert – ein allerliebster Schatz, den wir nie mehr missen möchten!
Vielen herzlichen Dank, dass Sie Chewie mit uns verkuppelt haben – für Ihre feinfühlige, professionelle Einschätzung und treffende ‚Nase‘, für Chewie ein passendes Heim zu finden, ihn uns anvertraut haben, sind wir Ihnen äusserst dankbar.
Wir glauben:
Er ist im neuen Heim angekommen!
Mit lieben Grüssen an das ganze Team
Chewie
Liebes Tierwaisenhaus,
von herzen die allerliebsten Grüsse von Spike, den wir im Mai 19 aus dem Waisenhaus adoptieren durften.
Er ist ein richtiger Prachtskerl mit einem grossen Beschützerinstinkt.
Gesund durch und durch, trotz kleinem Nabelbruch, was keine Probleme bereitet.
Er macht sehr gerne Mantrailing, demnächst gehen wir auch bald in den Hundeclub für weitere Aufbaukurse da der junge Bursche nicht immer hören möchte und lieber die ganze Zeit schnüffeln und spielen.
Er ist das Beste was uns hätte passieren können.
Wir sind so stolze Hundeeltern.
Herzliche Grüsse
Liebes Tierwaisenhaus-Team
Vor drei Jahren haben wir Cid bei euch im Tierwaisenhaus kennengelernt und adoptiert. Wir können unser Glück kaum fassen, dass wir so ein toller Hund zu unserer Familie zählen dürfen. Nun macht er die Ausbildung als Therapiehund und in der Freizeit geht er Trüffel suchen.
Vielen herzlichen Dank
Liebe Grüsse